Kurzbeschreibung

Der musikalische Start in die Saison 2023/2024!
Badener Publikumslieblinge

Mit dem Powerpaar Natalia Ushakova und Vincent Schirrmacher starten wir in die Saison 2023/2024. Viele musikalische Leckerbissen, die einen breiten Bogen von der Oper zur Operette spannen, erwarten Sie. Das große Melodien-Repertoire reicht von Bizet, Puccini und Verdi bis hin zu Rossini, Lehár und Kálmán.

Der beliebte Moderator Kai-Uwe Garrels wird launig durch das Programm führen, das von Chefdirigent Michael Zehetner geleitet wird.

Besetzung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Michael Zehetner

© © Helmuth Lang
© Helmuth Lang

Biographie

In OÖ geboren, Studium an der Universität f. Musik u. Darstellende Kunst Wien Klavier, Dirigier- und Chorleitungsstudium am Konservatorium der Stadt Wien mit Auszeichnung. Stipendien durch das Bundesministerium f. Kunst u. Kultur, des Wagner-Verbandes sowie der OÖ Landesregierung. Festengagements: Landestheater Detmold, Theater Erfurt. Seit 2010 regelmäßiger Gast beim Lehár Festival Bad Ischl. Zusammenarbeit mit der Neuen Oper Wien, der Philharmonie Danzig, Ensemble Neue Streicher, Schloss Schönbrunn Orchester sowie Vereinigte Bühnen Bozen, Neujahrskonzerte in Vancouver, Boston, Providence, Nashville, Toronto.

Sommer 2019 bis Sommer 2022 1. Kapellmeister der Bühne Baden.

Seit Herbst 2022 Chefdirigent der Bühne Baden

 

Mitwirkend bei

CARMEN

Oper von Georges Bizet

CARMEN ist Leidenschaft pur, CARMEN ist die flirrende Hitze Sevillas – und Natalia Ushakova singt die Titelpartie.

Bühne Baden Stadttheater

PRIMAVERA

Ballettabend in zwei Teilen von Can Arslan und Anna Vita

Dieser Ballettabend ist zwei großen Musikstücken und Lebensthemen gewidmet. LUNAR nach der Musik NOCTURNES von Claude Debussy und LE SACRE DU PRINTEMPS nach dem gleichnamigen Musikstück von Igor Strawinsky.

Bühne Baden Stadttheater

CROSS OVER KONZERT

LES CHANSONS FRANÇAISES

Diesmal widmen wir uns dem französischen Chanson. Alte und neue Hits von Interpret*innen wie Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Jacques Brel, Céline Dion, Serge Gainsbourg, Edith Piaf, Charles Trenet u.a. werden in neuer Orchesterarrangements von Pavel Singer dargeboten.

Bühne Baden Stadttheater

DREI WALZER

Operette von Oscar Straus
Konzertante Aufführung

Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Drei leidenschaftliche Liebesgeschichten in drei aufregenden Epochen.

Bühne Baden Stadttheater

FRÜHJAHRSPARADE

Operette von Robert Stolz

Wien zu Kaisers Zeiten: Ein verbotener Marsch, resche Salzstangerl und zwei frisch Verliebte sorgen für den perfekten Operettenstoff.

Bühne Baden Sommerarena

ERÖFFNUNGSKONZERT

Der musikalische Start in die Saison 2023/2024!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Zum 100. Todestag des Komponisten

Bühne Baden Stadttheater

FASCHINGSKONZERT

Badener Publikumslieblinge im traditionellen Faschingskonzert

Bühne Baden Stadttheater

CROSS OVER KONZERT

ALL AUSTRIAN POPSTAR

Wiederhören macht Freude!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss Sohn

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauss-Operetten

Bühne Baden Sommerarena

Natalia Ushakova

© Max Tschann

Biographie

Natalia Ushakova begann bereits während des Studiums in St. Petersburg, Österreich, München und Mailand ihre internationale Karriere. In nur wenigen Jahren debütierte sie in 47 tragenden Rollen, u.a. in Puccinis LA BOHÈME, TOSCA, MADAMA BUTTERFLY, LA RONDINE, Verdis LA TRAVIATA, IL TROVATORE, OTELLO, AIDA, Mozarts DON GIOVANNI (Donna Anna), LE NOZZE DI FIGARO (Contessa Almaviva), DIE ZAUBERFLÖTE (Königin der Nacht), Janáčeks JENUFA, Tschaikowskis EUGEN ONEGIN, PIQUE DAME, Dvořáks RUSALKA, Strauss' SALOME, Wagners LOHENGRIN, Bellinis NORMA, Lehárs DIE LUSTIGE WITWE, GIUDITTA und Strauß' DIE FLEDERMAUS u.a. an der Metropolitan Opera, an der Carnegie Hall, am Royal Opera House Covent Garden, am Teatro alla Scala, an der Wiener Staatsoper, am Bolschoi- und Marinski Theater, in Hamburg, Amsterdam, Tokio, Beijing, Verona, Buenos Aires, Tel Aviv, Nizza, Athen und Madrid. Sie gehört dank ihrer wundervollen Stimme, Musikalität und ergreifenden Bühnenportraits zu den strahlensten Persönlichkeiten der Musikwelt.

Mitwirkend bei

CARMEN

Oper von Georges Bizet

CARMEN ist Leidenschaft pur, CARMEN ist die flirrende Hitze Sevillas – und Natalia Ushakova singt die Titelpartie.

Bühne Baden Stadttheater

ERÖFFNUNGSKONZERT

Der musikalische Start in die Saison 2023/2024!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

THEATERCAFÉ

mit Natalia Ushakova

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer

Vincent Schirrmacher

© Manfred Langer
© Wilke Wien

Biographie

Studium der Musikpädagogik an der Royal Academy of Music, London sowie an der Juilliard School New York. Gesangsstudium in Saarbrücken und Köln.

2006 wurde der Tenor für seine hervorragende Leistung als „Newcomer Opernsänger“ mit der „Gottlob Frick Medaille“ ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Preise folgten. Seine Karriere startete 2009 beim Lehár Festival Bad Ischl unter der Intendanz von Michael Lakner, der ihn für die Partie des Sou-Chong/LAND DES LÄCHELNS entdeckte. Mit dieser Partie debütierte er 2010 an der Volksoper Wien.

Vincent Schirrmacher wurde 2022 der Titel Kammersänger verliehen.

Mitwirkend bei

CARMEN

Oper von Georges Bizet

CARMEN ist Leidenschaft pur, CARMEN ist die flirrende Hitze Sevillas – und Natalia Ushakova singt die Titelpartie.

Bühne Baden Stadttheater

OPERETTENCAFÉ

DEIN IST MEIN GANZES HERZ
Buchpräsentation

Die drei Autor*innen präsentieren das Lehár-„Lesebuch“ DEIN IST MEIN GANZES HERZ, das bereits zum 150. Geburtstag von Franz Lehár im Böhlau Verlag erschienen ist und in dem verschiedene Aspekte aus Lehárs Leben und Wirken herausgegriffen und näher beleuchtet werden.
Stargast: Publikumsliebling Vincent Schirrmacher
Am Klavier: Michael Lakner

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer

ERÖFFNUNGSKONZERT

Der musikalische Start in die Saison 2023/2024!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Zum 100. Todestag des Komponisten

Bühne Baden Stadttheater

CROSS OVER KONZERT

ALL AUSTRIAN POPSTAR

Wiederhören macht Freude!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss Sohn

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauss-Operetten

Bühne Baden Sommerarena

Kai-Uwe Garrels

© © Wolfgang W. Luif
© Wolfgang W. Luif

Biographie

Geboren 1971 in Lübeck, schreibt und moderiert seit der Schulzeit. Studium der Verwaltungswirtschaft und Multimedia-Management in Kiel.

Veröffentlichungen zu meist kulturhistorischen Themen in Zeitschriften und Programmheften seit 1998. 2004 bis 2007 Radiomoderation und -redaktion in Hamburg, dort auch gelegentliche Kleinkunstauftritte.

2008 bis 2017 Dramaturgie für das Lehár Festival Bad Ischl, hauptberuflich Öffentlichkeitsarbeit off- und online (für die Landesregierungen von Schleswig-Holstein und Hamburg, die Universität Wien und seit 2012 die muki Versicherung in Bad Ischl).

Ende 2017 erschien sein erstes Buch, die Musikerbiografie „Tauber, mein Tauber“ (gemeinsam mit Heide Stockinger). Im März 2020 gaben die beiden das Franz-Lehár-Lesebuch Dein ist mein ganzes Herz" heraus.

Mitwirkend bei

OPERETTENCAFÉ

DEIN IST MEIN GANZES HERZ
Buchpräsentation

Die drei Autor*innen präsentieren das Lehár-„Lesebuch“ DEIN IST MEIN GANZES HERZ, das bereits zum 150. Geburtstag von Franz Lehár im Böhlau Verlag erschienen ist und in dem verschiedene Aspekte aus Lehárs Leben und Wirken herausgegriffen und näher beleuchtet werden.
Stargast: Publikumsliebling Vincent Schirrmacher
Am Klavier: Michael Lakner

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer

ERÖFFNUNGSKONZERT

Der musikalische Start in die Saison 2023/2024!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater