Kurzbeschreibung

Um das runde Jubiläum des ehrwürdigen Stadttheaters gebührend zu feiern, lassen wir musikalische Highlights aus den letzten zehn Jahren Revue passieren.

Von Strauss bis Lehár und Bernstein bis Webber.

Zu hören sind Ausschnitte aus Werken wie DIE FLEDERMAUS, ORPHEUS IN DER UNTERWELT, DAS LAND DES LÄCHELNS, GIUDITTA, DIE LUSTIGE WITWE, ZIGEUNERLIEBE, GRÄFIN MARIZA, DER FREISCHÜTZ, VICTORIA UND IHR HUSAR, EVITA, LES MISÉRABLES, WEST SIDE STORY, LA CAGE AUX FOLLES, VICTOR/ VICTORIA, BONNIE & CLYDE, JEKYLL & HYDE, DIE ZAUBERFLÖTE u.v.a..

Besetzung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Michael Zehetner

© © Helmuth Lang
© Helmuth Lang

Biographie

In OÖ geboren, Studium an der Universität f. Musik u. Darstellende Kunst Wien Klavier, Dirigier- und Chorleitungsstudium am Konservatorium der Stadt Wien mit Auszeichnung. Stipendien durch das Bundesministerium f. Kunst u. Kultur, des Wagner-Verbandes sowie der OÖ Landesregierung. Festengagements: Landestheater Detmold, Theater Erfurt. Seit 2010 regelmäßiger Gast beim Lehár Festival Bad Ischl. Zusammenarbeit mit der Neuen Oper Wien, der Philharmonie Danzig, Ensemble Neue Streicher, Schloss Schönbrunn Orchester sowie Vereinigte Bühnen Bozen, Neujahrskonzerte in Vancouver, Boston, Providence, Nashville, Toronto.

Sommer 2019 bis Sommer 2022 1. Kapellmeister der Bühne Baden.

Seit Herbst 2022 Chefdirigent der Bühne Baden

 

Mitwirkend bei

CARMEN

Oper von Georges Bizet

CARMEN ist Leidenschaft pur, CARMEN ist die flirrende Hitze Sevillas – und Natalia Ushakova singt die Titelpartie.

Bühne Baden Stadttheater

PRIMAVERA

Ballettabend in zwei Teilen von Can Arslan und Anna Vita

Dieser Ballettabend ist zwei großen Musikstücken und Lebensthemen gewidmet. LUNAR nach der Musik NOCTURNES von Claude Debussy und LE SACRE DU PRINTEMPS nach dem gleichnamigen Musikstück von Igor Strawinsky.

Bühne Baden Stadttheater

CROSS OVER KONZERT

LES CHANSONS FRANÇAISES

Diesmal widmen wir uns dem französischen Chanson. Alte und neue Hits von Interpret*innen wie Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Jacques Brel, Céline Dion, Serge Gainsbourg, Edith Piaf, Charles Trenet u.a. werden in neuer Orchesterarrangements von Pavel Singer dargeboten.

Bühne Baden Stadttheater

DREI WALZER

Operette von Oscar Straus
Konzertante Aufführung

Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Drei leidenschaftliche Liebesgeschichten in drei aufregenden Epochen.

Bühne Baden Stadttheater

FRÜHJAHRSPARADE

Operette von Robert Stolz

Wien zu Kaisers Zeiten: Ein verbotener Marsch, resche Salzstangerl und zwei frisch Verliebte sorgen für den perfekten Operettenstoff.

Bühne Baden Sommerarena

ERÖFFNUNGSKONZERT

Der musikalische Start in die Saison 2023/2024!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Zum 100. Todestag des Komponisten

Bühne Baden Stadttheater

FASCHINGSKONZERT

Badener Publikumslieblinge im traditionellen Faschingskonzert

Bühne Baden Stadttheater

CROSS OVER KONZERT

ALL AUSTRIAN POPSTAR

Wiederhören macht Freude!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss Sohn

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauss-Operetten

Bühne Baden Sommerarena

Michael Lakner

© fotohofer.at
© fotohofer.at

Biographie

Geboren in Wien. Studium an der Wiener Universität für Musik und Darstellende Kunst (Klavier, Tonsatz, Orchesterdirigieren, Gesang) und am Konservatorium der Stadt Wien (Liedbegleitung). Privater Schauspielunterricht. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Doktorat).

Pianist und Liedbegleiter im In- und Ausland. CD- und Radioaufnahmen. Moderatorentätigkeit (u.a. ORF-Serie MEISTER VON MORGEN) und Mitwirkung in österreichischen Spielfilmen (BORDERLINE, GEBOREN IN ABSURDISTAN). 

Von 1991 - 2001 Künstlerischer Betriebsdirektor der Oper Graz. Von 2001-2004 Operndirektor am Theater Basel. Ab 2004 Intendant und Geschäftsführer des Lehár Festivals Bad Ischl. 2014 Regiedebüt mit dem Musical GIGI.

Auszeichnungen: 2012 Verleihung des Berufstitels „Professor“. 2015 Auszeichnung mit dem TourismQualityAward durch den Int. Skal-Club. 2017 Kulturehrenzeichen der Stadt Bad Ischl und Kulturmedaille des Landes Oberösterreich. 2017 Ehrenmitgliedschaft des Lehár Festivals Bad Ischl.

Seit 1. Mai 2017: Künstlerischer Leiter der Bühne Baden.

Bisherige Inszenierungen an der Bühne Baden DER ZAREWITSCH, DER FREISCHÜTZ, FIDELIO, SHOW BOAT

Mitwirkend bei

CARMEN

Oper von Georges Bizet

CARMEN ist Leidenschaft pur, CARMEN ist die flirrende Hitze Sevillas – und Natalia Ushakova singt die Titelpartie.

Bühne Baden Stadttheater

OPERETTENCAFÉ

DEIN IST MEIN GANZES HERZ
Buchpräsentation

Die drei Autor*innen präsentieren das Lehár-„Lesebuch“ DEIN IST MEIN GANZES HERZ, das bereits zum 150. Geburtstag von Franz Lehár im Böhlau Verlag erschienen ist und in dem verschiedene Aspekte aus Lehárs Leben und Wirken herausgegriffen und näher beleuchtet werden.
Stargast: Publikumsliebling Vincent Schirrmacher
Am Klavier: Michael Lakner

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer

EINFÜHRUNGSGESPRÄCH

DER GRAF VON LUXEMBURG

Einführungsgespräch zu Franz Lehárs Operette DER GRAF VON LUXEMBURG, die am 16. Juni 2023 in der Sommerarena Premiere feiert.

Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer

FRÜHJAHRSPARADE

Operette von Robert Stolz

Wien zu Kaisers Zeiten: Ein verbotener Marsch, resche Salzstangerl und zwei frisch Verliebte sorgen für den perfekten Operettenstoff.

Bühne Baden Sommerarena

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal

Bühne Baden Stadttheater

THEATERCAFÉ

mit Clemens Kerschbaumer

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer

THEATERCAFÉ

mit KS Gundula Janowitz

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer

NEUJAHRSKONZERT

Ein Höhepunkt im Badener Konzertkalender ist immer wieder das hochkarätige Neujahrskonzert.

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Zum 100. Todestag des Komponisten

Bühne Baden Stadttheater

THEATERCAFÉ

mit Natalia Ushakova

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss Sohn

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauss-Operetten

Bühne Baden Sommerarena

Maya Hakvoort

© © Fabian Höhle
© Fabian Höhle

Biographie

 

Die gebürtige Holländerin studierte am Konservatorium Maastricht klassischen Gesang und in Amsterdam Musical und Schauspiel.

In Österreich Durchbruch als „Elisabeth“ im gleichnamigen Musical. Über 1000 Mal stand sie als Österreichs Paradekaiserin auf der Bühne.

Sie spielte seit 1989 zahlreiche Hauptrollen u.a. CHICAGO, LES MISÉRABLES, ASPECTS OF LOVE, DIE DREI MUSKETIERE, JEKYLL & HYDE, EVITA, HIGH SOCIETY, KISS ME, KATE, VICTOR/VICTORIA, REBECCA, LOVE NEVER DIES, SUNSET BOULEVARD, CATS, NEXT TO NORMAL, DON CAMILLO & PEPPONE. Sie produziert mit ihrer Firma MH Music Productions ihre Solo Programme und 4 VOICES OF MUSICAL.
Seit 2018 ist sie Intendantin der Sommerfestspiele Brunn am Gebirge, wo sie ab Mai  2022 INTO THE WOODS produziert.

 

Mitwirkend bei

CABARET

Musical von Joe Masteroff, Fred Ebb, John Kander

Höchst erfolgreich und vielfach ausgezeichnet wurde sowohl das Musical als auch die gleichnamige Verfilmung dieser Geschichte rund um eine lebenshungrige Sängerin und einen jungen Autor mitten in vom Nationalsozialismus bereits durchtränkten Berlin.

Bühne Baden Stadttheater

Darius Merstein-MacLeod

© @ Oblue Images Fotografie
@ privat

Biographie

Darius Merstein-MacLeod gehört zu den Ausnahmetalenten und arbeitet seit 38 Jahren als Sänger auf den Bühnen Europas. Sein Können stellt er im Bereich Jazz, Gospel, Pop, Rock, Soul, Funk, Musical, Operette und Oper unter Beweis. Hauptrollen führten ihn u.a. an das Theater an der Wien, Tiroler Landestheater, Oper Bonn, Saarländisches Staatstheater, Opernhaus Halle, Friedrichstadtpalast in Berlin, Theater Regensburg und in den letzten Jahren immer öfter als Lieblingssolist des Publikums am Theater Baden bei Wien und Felsenbühne Staatz

Neben seiner Tätigkeit auf der Bühne runden diverse CD Einspielungen, sowie die Arbeit als Vokal Coach und Regisseur das umfangreiche Spektrum ab. In seiner Laufbahn hat der Künstler mit vielen Showgrößen unterschiedlicher musikalischer Sparten gearbeitet, darunter waren: Eugen Cicero, Max Gregor Senior und Junior, Horst Jankowski, Paul Kuhn, Joy Fleming, Gloria Gaynor, Tony Christie, Pia Douwes, Xavier Naidoo, Elaine Paige, Dieter Reith, Caterina
Valente, Ramón Vargas und vielen anderen.

Mitwirkend bei

TITANIC

Muscial von von Peter Stone und Maury Yeston

Badener Erstaufführung und österreichische Zweitaufführung.

Bühne Baden Stadttheater

René Rumpold

© © privat
© Christian Husar

Biographie

Der vielseitige Künstler (von Oper bis Musical, von Schauspiel über Regie bis Autor) spielte unzählige internationale Produktionen, als auch an der Bühne Baden, wo er zuletzt als Zaza in LA CAGE AUX FOLLES brillierte.

Rumpold kreierte diverse Abende aus den Bereichen Chanson, Pop und Musical und war zuletzt als Herr Pogge am Theater Akzent in Kästners PÜNKTCHEN & ANTON zu hören. In Baden war er zuletzt im Max-Reinhardt-Foyer mit seinem Programm SUNRISE-SUNSET zu hören als auch bald im Rahmen eines großen Musical-Konzertes.

Mitwirkend bei

CABARET

Musical von Joe Masteroff, Fred Ebb, John Kander

Höchst erfolgreich und vielfach ausgezeichnet wurde sowohl das Musical als auch die gleichnamige Verfilmung dieser Geschichte rund um eine lebenshungrige Sängerin und einen jungen Autor mitten in vom Nationalsozialismus bereits durchtränkten Berlin.

Bühne Baden Stadttheater

MUSICALKONZERT

Solistinnen und Solisten aus CABARET präsentieren beliebte Songs aus den berühmtesten Musicals.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Muscial von von Peter Stone und Maury Yeston

Badener Erstaufführung und österreichische Zweitaufführung.

Bühne Baden Stadttheater

Vincent Schirrmacher

© Manfred Langer
© Wilke Wien

Biographie

Studium der Musikpädagogik an der Royal Academy of Music, London sowie an der Juilliard School New York. Gesangsstudium in Saarbrücken und Köln.

2006 wurde der Tenor für seine hervorragende Leistung als „Newcomer Opernsänger“ mit der „Gottlob Frick Medaille“ ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Preise folgten. Seine Karriere startete 2009 beim Lehár Festival Bad Ischl unter der Intendanz von Michael Lakner, der ihn für die Partie des Sou-Chong/LAND DES LÄCHELNS entdeckte. Mit dieser Partie debütierte er 2010 an der Volksoper Wien.

Vincent Schirrmacher wurde 2022 der Titel Kammersänger verliehen.

Mitwirkend bei

CARMEN

Oper von Georges Bizet

CARMEN ist Leidenschaft pur, CARMEN ist die flirrende Hitze Sevillas – und Natalia Ushakova singt die Titelpartie.

Bühne Baden Stadttheater

OPERETTENCAFÉ

DEIN IST MEIN GANZES HERZ
Buchpräsentation

Die drei Autor*innen präsentieren das Lehár-„Lesebuch“ DEIN IST MEIN GANZES HERZ, das bereits zum 150. Geburtstag von Franz Lehár im Böhlau Verlag erschienen ist und in dem verschiedene Aspekte aus Lehárs Leben und Wirken herausgegriffen und näher beleuchtet werden.
Stargast: Publikumsliebling Vincent Schirrmacher
Am Klavier: Michael Lakner

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer

ERÖFFNUNGSKONZERT

Der musikalische Start in die Saison 2023/2024!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Zum 100. Todestag des Komponisten

Bühne Baden Stadttheater

CROSS OVER KONZERT

ALL AUSTRIAN POPSTAR

Wiederhören macht Freude!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss Sohn

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauss-Operetten

Bühne Baden Sommerarena

Thomas Zisterer

© Christine Kaufmann
© Christine Kaufmann

Biographie

Studium am Tiroler Landeskonservatorium und am Konservatorium der Stadt Wien. Meisterkurse u.a. bei KS Hilde Zadek, KS Walter Berry und Martha Eggerth. Nach Engagements an der Oper Graz und der Kinderoper der Wiener Staatsoper Ensemblemitglied des Tiroler Landestheaters.

Brigitte Fassbaender Förderungspreis. Weitere Engagements: Lehár Festival Bad Ischl, Vorarlberger Landestheater, Wiener Taschenoper, Volksoper Wien.

An der Bühne Baden war er zuletzt u. a. in GRÄFIN MARIZA, KAISERIN JOSÉPHINE und IN DIE FLEDERMAUS und zu sehen.

Mitwirkend bei

CARMEN

Oper von Georges Bizet

CARMEN ist Leidenschaft pur, CARMEN ist die flirrende Hitze Sevillas – und Natalia Ushakova singt die Titelpartie.

Bühne Baden Stadttheater

DER GRAF VON LUXEMBURG

Operette von Franz Lehár

Eine hinreißende Sängerin, ein verarmter Adeliger und eine Hochzeit, bei der sich die Brautleute nicht zu Gesicht bekommen – die besten Ingredienzien für humorvolle Verwirrungen mitten in Paris um 1900.

Bühne Baden Sommerarena

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Zum 100. Todestag des Komponisten

Bühne Baden Stadttheater