Kurzbeschreibung

Österreichische Erstaufführung an der Bühne Baden: Frank Wildhorns BONNIE & CLYDE - einer der berühmtesten Gangsterfilme aller Zeiten als Musical!

Einer der berühmtesten Gangsterfilme aller Zeiten, der gleichzeitig den Karrierestart von Faye Dunaway und Warren Beatty einläutete, nun als Musical.

Handlung

Amerika, Mittlerer Westen, 1930er Jahre: Das Gangsterpärchen BONNIE & CLYDE wird während einer Autofahrt von der Polizei erschossen. Das packende Musical erzählt in einer Rückblende von der bedingungslosen Liebe, den großen Lebensträumen und schließlich von der Berühmtheit dieser beider „Volkshelden“. Die Sehnsucht, der Armut zu entkommen und ein aufregendes Leben zu führen, bringt Bonnie & Clyde auf kriminelle Abwege. Zahlreiche Morde und Überfälle sowie ein Leben auf der Flucht vor den Gesetzeshütern bilden die traurige Bilanz ihrer gemeinsamen Zeit. Die Nachwelt verbindet mit Bonnie & Clyde trotz allem große Romantik und Liebe bis in den frühen Tod.

Über das Musical

Das Musical, zum ersten Mal in Österreich zu erleben, kombiniert Elemente aus Gospel, Rockabilly und Blues zu einer mitreißenden musikalischen Melange, welche die actionreiche Handlung perfekt unterstreicht.

„Die Welt wird sich an uns erinnern.“


Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (EUROPE) LTD, London, Bühnenvertrieb für Österreich: Josef Weinberger Wien, GESMBH

Kritiken

"Die österreichische Erstaufführung (...) in der Inszenierung von Leonard Prinsloo wurde (...) bejubelt." NÖN 

"Schön, dass man sich hier den vollen Sound noch leisten will (und kann). Michael Zehetner am Pult heizt das Orchester der Bühne Baden gehörig an. Dorina Garuci (...) zeigt enorme Bühnenpräsenz und Ausstrahlung - gesanglich ist sie an Intensität kaum zu überbieten (...) (Mark Seibert) beweist wieder einmal, dass er zu den Großen seines Metiers gehört." Kurier

"Brillant: Dorina Garuci & Mark Seibert" Kronen Zeitung

 

Besetzung

  • Michael Zehetner, Musikalische Leitung
  • Leonard C. Prinsloo, Inszenierung, Choreographie
  • Monika Biegler , Ausstattung
  • Aron Kitzig , Videokonzept
  • Dorina Garuci , Bonnie Parker
  • , Clyde Barrow
  • Michaela Christl , Blanche Barrow
  • Reinwald Kranner, Marvin „Buck“ Barrow
  • Martin Berger, Priester
  • , Emma Parker, Bonnies Mutter
  • Artur Ortens, Ted Hinton
  • Thomas Smolej, Sheriff Schmid
  • Shlomit Butbul , Gouverneur Miriam Ferguson
  • Andrea Huber , Gouverneur Miriam Ferguson (August 12/16/25/28/29)
  • Gabriele Kridl , Cumie Barrow
  • Franz Josef Koepp , Henry Barrow
  • Florian Resetarits, Bob Alcorn
  • Beppo Binder, Captain Frank Hamer
  • Miki Stojanov , Bud
  • Ivana Zdravkova , Trish
  • Maria Koreneva , Eleonor
  • Tara Oberkofler , Bonnie als Mädchen
  • Stella Nicola Spitzy-Schey , Bonnie als Mädchen
  • Jonas Peter Zeiler , Clyde als Junge
  • Melvin Hirschmann , Clyde als Junge
  • Umud Gorji , Richter
  • Daniel Greabu , Wache/Charlie
  • Natalia Bolzer , Kassiererin
  • Mario Fancovic , Polizist

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Michael Zehetner

© © Helmuth Lang
© Helmuth Lang

Biographie

In OÖ geboren, Studium an der Universität f. Musik u. Darstellende Kunst Wien Klavier, Dirigier- und Chorleitungsstudium am Konservatorium der Stadt Wien mit Auszeichnung. Stipendien durch das Bundesministerium f. Kunst u. Kultur, des Wagner-Verbandes sowie der OÖ Landesregierung. Festengagements: Landestheater Detmold, Theater Erfurt. Seit 2010 regelmäßiger Gast beim Lehár Festival Bad Ischl. Zusammenarbeit mit der Neuen Oper Wien, der Philharmonie Danzig, Ensemble Neue Streicher, Schloss Schönbrunn Orchester sowie Vereinigte Bühnen Bozen, Neujahrskonzerte in Vancouver, Boston, Providence, Nashville, Toronto.

Sommer 2019 bis Sommer 2022 1. Kapellmeister der Bühne Baden.

Seit Herbst 2022 Chefdirigent der Bühne Baden

 

Mitwirkend bei

CARMEN

Oper von Georges Bizet

CARMEN ist Leidenschaft pur, CARMEN ist die flirrende Hitze Sevillas – und Natalia Ushakova singt die Titelpartie.

Bühne Baden Stadttheater

PRIMAVERA

Ballettabend in zwei Teilen von Can Arslan und Anna Vita

Dieser Ballettabend ist zwei großen Musikstücken und Lebensthemen gewidmet. LUNAR nach der Musik NOCTURNES von Claude Debussy und LE SACRE DU PRINTEMPS nach dem gleichnamigen Musikstück von Igor Strawinsky.

Bühne Baden Stadttheater

CROSS OVER KONZERT

LES CHANSONS FRANÇAISES

Diesmal widmen wir uns dem französischen Chanson. Alte und neue Hits von Interpret*innen wie Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Jacques Brel, Céline Dion, Serge Gainsbourg, Edith Piaf, Charles Trenet u.a. werden in neuer Orchesterarrangements von Pavel Singer dargeboten.

Bühne Baden Stadttheater

DREI WALZER

Operette von Oscar Straus
Konzertante Aufführung

Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Drei leidenschaftliche Liebesgeschichten in drei aufregenden Epochen.

Bühne Baden Stadttheater

FRÜHJAHRSPARADE

Operette von Robert Stolz

Wien zu Kaisers Zeiten: Ein verbotener Marsch, resche Salzstangerl und zwei frisch Verliebte sorgen für den perfekten Operettenstoff.

Bühne Baden Sommerarena

ERÖFFNUNGSKONZERT

Der musikalische Start in die Saison 2023/2024!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Zum 100. Todestag des Komponisten

Bühne Baden Stadttheater

FASCHINGSKONZERT

Badener Publikumslieblinge im traditionellen Faschingskonzert

Bühne Baden Stadttheater

CROSS OVER KONZERT

ALL AUSTRIAN POPSTAR

Wiederhören macht Freude!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss Sohn

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauss-Operetten

Bühne Baden Sommerarena

Leonard C. Prinsloo

© © Armin Bardel
© Armin Bardel

Biographie

In Südafrika geboren, absolvierte Leonard Prinsloo sein Musik- und Ballettstudium an den Universitäten in Pretoria und Johannesburg.
Als Spielleiter, Choreograf und freier Regisseur war er an der Wiener Staatsoper, an den Städtischen Bühnen Augsburg, beim Lehár Festival Bad Ischl, an der Bühne Baden und den Seefestspielen Mörbisch tätig. 
An der Musik- und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien ist Leonard Prinsloo als Dozent beschäftigt.
Seine Engagements als Regisseur und Choreograf führten ihn an Theater und Opernhäuser in Österreich, Deutschland und Südafrika.
Er inszenierte und choreografierte unzählige Opern, Operetten und Musicals und zeichnet sich v. a. durch seine Beschäftigung mit zeitgenössischem Musiktheater und Theater aus.
Viele Werke der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden von ihm inszeniert, darunter DER JUNGE LORD, KASINO - EIN TANZSPIEL, FRANKENSTEIN, DANTONS TOD, SCHLAFES BRUDER, THE RAKES’S PROGRESS u.v.m.


Mitwirkend bei

CABARET

Musical von Joe Masteroff, Fred Ebb, John Kander

Höchst erfolgreich und vielfach ausgezeichnet wurde sowohl das Musical als auch die gleichnamige Verfilmung dieser Geschichte rund um eine lebenshungrige Sängerin und einen jungen Autor mitten in vom Nationalsozialismus bereits durchtränkten Berlin.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Muscial von von Peter Stone und Maury Yeston

Badener Erstaufführung und österreichische Zweitaufführung.

Bühne Baden Stadttheater

Reinwald Kranner

© privat
© privat

Biographie

Mitbegründer von KRANNER HOCH DREI mit seiner Tochter Stella und seinem Bruder Gernot Kranner.

Er sang im Musical WE WILL ROCK YOU am Theater des Westens Berlin. Spielte Mr. George Banks in MARY POPPINS im Ronacher, und war in SCHIKANEDER der Gegenspieler Marinelli im Raimundtheater. Er verkörperte Kaiser Maximilian I im Musical SCHATTENKAISERIN anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums im Landestheater Innsbruck (Musik: Oliver Ostermann/Jürgen Tauber) und war Elvis Presley im Musical MILLION DOLLAR QUARTET im Wiener Metropol.

Reinwald Kranner ist außerdem Regisseur, Choreograf, komponiert eigene Songs (CD REINWALD) und schreibt Musicals für Kinder gemeinsam mit seiner Tochter Stella für das Raimundtheater.

Engagements bei VBW, Volksoper Wien, Landestheater Linz, Opernhaus Graz, Kammerspiele, Volkstheater, Kammeroper, Bühne Baden und mehr.

Auslandstätigkeiten: Deutschland, Schweiz, Hongkong, Moskau, USA. 

Mitwirkend bei

CROSS OVER KONZERT

LES CHANSONS FRANÇAISES

Diesmal widmen wir uns dem französischen Chanson. Alte und neue Hits von Interpret*innen wie Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Jacques Brel, Céline Dion, Serge Gainsbourg, Edith Piaf, Charles Trenet u.a. werden in neuer Orchesterarrangements von Pavel Singer dargeboten.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Muscial von von Peter Stone und Maury Yeston

Badener Erstaufführung und österreichische Zweitaufführung.

Bühne Baden Stadttheater

CROSS OVER KONZERT

ALL AUSTRIAN POPSTAR

Wiederhören macht Freude!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung nach der Filmvorlage DIE RITTER DER KOKOSNUSS.

Bühne Baden Sommerarena

Martin Berger

© Andrea Peller
© Klara Leschanz

Biographie

Der gebürtige Wiener schloss sein Studium an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien mit Auszeichnung ab.

Martin Berger steht seit über 25 Jahren als Hauptdarsteller auf nationalen und internationalen (Musik)-Theaterbühnen. Er verkörperte Jean Valjeanin LES MISÉRABLES, Chris in MISS SAIGON, Graf von Krolock in TANZ DER VAMPIRE und Khashoggi in WE WILL ROCK YOU. Weiters war er als Max Bialystock in THE PRODUCERS, Alt Deuteronimus in CATS, Edna Turnblad in HAIRSPRAY und Professor Henry Higgins in MY FAIR LADY auf der Bühne zu sehen. Zuletzt war er im Georgio-Moroder-Musical I FEEL LOVE bei den Vereinigten Bühnen Bozen, in Ralph Siegels ZEPPELIN in Füssen, TITANIC am Landestheater Linz und in Disney’s GLÖCKNER VON NOTRE DAME im Wiener Ronacher zu erleben.

Mitwirkend bei

TITANIC

Muscial von von Peter Stone und Maury Yeston

Badener Erstaufführung und österreichische Zweitaufführung.

Bühne Baden Stadttheater

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung nach der Filmvorlage DIE RITTER DER KOKOSNUSS.

Bühne Baden Sommerarena

Artur Ortens

© © privat
© privat

Biographie

Grazer. Regisseur, Schauspieler & Sänger. 1988–1990 Gesangsstudium a. d. Hochschule f. Musik u. Darstellende Kunst in Graz, 1990 Gründung der „theater initiative graz“ mit der Inszenierung von DIE DREIGROSCHENOPER. Seit 1986 durchgehend Engagements als Schauspieler und Musicaldarsteller im Theater im Keller in Graz, Grazer Straßentheater, Next Liberty Graz, a. d. Grazer Oper, Orpheum Graz, Bad-Hersfelder-Festspiele, Schlosstheater Fulda, Landestheater Eisenach, Schlosstheater Celle, Bühne Baden.

Seit 1990 Regiearbeiten im Theater im Keller, Orpheum Graz, Next Liberty, Freie Bühne Wieden, Interkulttheater Wien, Metropol, Schauspielhaus Wien. 2016 bis Juni 2019 Künstlerischer Leiter der 1st Filmacademy/Wien.

Mitwirkend bei

FUNNY GIRL

Musical von Isobel Lennart u.a.

So temperamentvoll wie die Musik ist auch Fanny Brice, das Mädchen, das zum gefeierten Broadway-Star aufsteigt.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Muscial von von Peter Stone und Maury Yeston

Badener Erstaufführung und österreichische Zweitaufführung.

Bühne Baden Stadttheater

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung nach der Filmvorlage DIE RITTER DER KOKOSNUSS.

Bühne Baden Sommerarena

Thomas Smolej

© © Katharina Schiffl
© Tony Gigov

Biographie

Regie u.a.: IM FREIEN FALL (Kabarett Simpl Revue 17/18), SUNSET BOULEVARD (FFS Röttingen), BURNOUT (Musical-UA, Admiralspalast, Berlin), FÜR IMMER IN JEANS (Peter Kraus-Show, Wiener Stadthalle, Musical Dome Köln), LEBEN FÜR DIE BÜHNE (Dagmar Koller, Kammerspiele Wien), SIMON KRAMER (Musical-UA, CCV), JURI (Schauspiel-ÖEA Kulturhof: Sommer Villach), DON CARLOS (Theater des Augenblicks), TROTZ ALLER THERAPIE (Andino, Wien), OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG (Sommerspiele Wolkersdorf), VOR-Magazin Live-Show (Volkstheater Wien), Solo- und Comedy-Programme von Elke Winkens, Susanna Hirschler etc.

Darsteller u.a.: 2005 bis 2010 fixes Ensemble-Mitglied des Kabarett Simpl, ROMEO & JULIA/Tybalt, KUNST/Yvan, DIE REISE DES HERRN PERRICHON/Armand, DER TOLLSTE TAG/Cherubin, DAS GESPENST VON CANTERVILLE/Cecil, IN 80 TAGEN UM DIE WELT/Hator, MOMO/Gigi), BONNIE & CLYDE/Sheriff Schmid, ÖEA, JUST SO/Leopard, ÖEA, KLIMT/Ernst Klimt, EA, ALADDIN/Aladdin, SUNSET BOULEVARD/Artie Green, MÄNNERABEND Duo-Programm mit Mark Seibert.

Sprecher für Werbung, Voice Over und Hörbücher.

 

Mitwirkend bei

DER GRAF VON LUXEMBURG

Operette von Franz Lehár

Eine hinreißende Sängerin, ein verarmter Adeliger und eine Hochzeit, bei der sich die Brautleute nicht zu Gesicht bekommen – die besten Ingredienzien für humorvolle Verwirrungen mitten in Paris um 1900.

Bühne Baden Sommerarena

Florian Resetarits

© © Isabell Schatz
© Klara Leschanz

Biographie

Ausbildung: MUK Privatuniversität der Stadt Wien
Engagements: Bühne Baden: Bob Alcorn in BONNIE & CLYDE, Ruitersplat in DIE GESCHIEDENE FRAU, Erzengel Raphael in 3 ENGEL AUF ERDEN,  Little John in ROBIN HOOD, Reb Nachum in ANATEVKA, Manfred/ Sheldrake in SUNSET BOULEVARD;  VBW: Koukol in TANZ DER VAMPIRE und Priester in JESUS CHRIST SUPERSTAR; Shanghai Culture Square Theater und TAM Duisburg: Fridolin Weber/ Thorwarth in MOZART!, Musical Güssing: Conférencier in CABARET, Ché in EVITA, Monty in SATURDAY NIGHT FEVER, Zoser in AIDA, Nick in FLASHDANCE, Rev. Moore in FOOTLOOSE; Bad Ischl: Dr. Blind in DIE FLEDERMAUS, Gaston in GIGI, Rudolph in HELLO, DOLLY! und Freddy in MY FAIR LADY; Deutsches Theater München: Jack Seward/ Cover Dracula in DRACULA.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Muscial von von Peter Stone und Maury Yeston

Badener Erstaufführung und österreichische Zweitaufführung.

Bühne Baden Stadttheater

Beppo Binder

© © privat
© privat

Biographie

Der Wiener Buffo- und Charaktertenor studierte am Konservatorium der Stadt Wien. Weiters schloss er an der Univ. Wien als “Master of Advanced Studies“ in Kulturmanagement ab. Nach Engagements am Raimundtheater, Volkstheater, Theater der Jugend, Landestheater Salzburg und Theater St. Pölten spielte er an den Vereinigten Bühnen Wien in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST und ELISABETH.

Seit 1996 war er am Stadttheater Baden für das Kinder- und Jugendtheater verantwortlich und brachte als Autor, Regisseur und Schauspieler 15 Familienmusicals auf die Bühne.  Seit 2016 ist er Univ.-Prof. für szenische Gestaltung und Musikdramatik an der MUK Wien. Seit 2000 zählt er zum fixen Ensemble der Bühne Baden.

Mitwirkend bei

FUNNY GIRL

Musical von Isobel Lennart u.a.

So temperamentvoll wie die Musik ist auch Fanny Brice, das Mädchen, das zum gefeierten Broadway-Star aufsteigt.

Bühne Baden Stadttheater

CARMEN

Oper von Georges Bizet

CARMEN ist Leidenschaft pur, CARMEN ist die flirrende Hitze Sevillas – und Natalia Ushakova singt die Titelpartie.

Bühne Baden Stadttheater

DER GRAF VON LUXEMBURG

Operette von Franz Lehár

Eine hinreißende Sängerin, ein verarmter Adeliger und eine Hochzeit, bei der sich die Brautleute nicht zu Gesicht bekommen – die besten Ingredienzien für humorvolle Verwirrungen mitten in Paris um 1900.

Bühne Baden Sommerarena

FRÜHJAHRSPARADE

Operette von Robert Stolz

Wien zu Kaisers Zeiten: Ein verbotener Marsch, resche Salzstangerl und zwei frisch Verliebte sorgen für den perfekten Operettenstoff.

Bühne Baden Sommerarena

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

FRIEDERIKE

Operette von Franz Lehár

Franz Lehárs seinem Lieblingstenor Richard Tauber in dessen Kehle geschriebenes Spätwerk geleitet ins Ambiente der sogenannten „Goethe-Zeit“.

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Zum 100. Todestag des Komponisten

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Muscial von von Peter Stone und Maury Yeston

Badener Erstaufführung und österreichische Zweitaufführung.

Bühne Baden Stadttheater

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss Sohn

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauss-Operetten

Bühne Baden Sommerarena

Dessislava Filipov

© privat
© Atanas Filipov

Biographie

Die gebürtige Bulgarin erhielt ihre musikalische Ausbildung beim Kinderchor des bulgarischen Rundfunks und Fernsehens. Sie absolvierte das Fach Operngesang an der staatlichen Musikakademie in Sofia. Es folgten Liederabende und Rundfunkaufnahmen. 1996 gewann sie den 1. Preis für Liedinterpretation beim Akademischen Wettbewerb in Sofia. Dies brachte sie zwei Jahre später nach Rom, in die Akademie für Kunst und Kultur zu Boris Christoff.

Seit 1999 singt sie im Chor der Bühne Baden.